
Letzte dienstliche Verwendung: Verwaltungsgericht Berlin
Letzter Arbeitgeber: dbb akademie
Tätigkeit: Dozent, Autor, Berater; Vorsitzender der Einigungsstelle Stadt Salzgitter
Themenschwerpunkt: Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder, Dienstrecht
Dozenteneinsatz: Walhalla Seminare, Inhouse-schulungen, Lehraufträge an Hochschulen für öffentliche Verwaltung und Recht, Kommunalen Bildungsinstituten,
Referenzen: Army and Air Forces Direktorate, Auswärtiges Amt, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Bundesrechnungshof, Bundesministerium der Finanzen, Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP, Deutsche Verbindungsstelle des Rüstungsbereiches USA Kanada, Deutsches Archäologisches Institut, Stadt Osnabrück, Landkreis Leer, Landkreis Fulda, Landkreis Cuxhaven, Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht, Ministerium der Finanzen Brandenburg, Staatskanzlei Brandenburg, verschiedene Sicherheitsbehörden, Rechtsanwaltskammer Köln, von Thünen Institut, Fachhochschulen und Kommunale Studieninstitute, div. weitere Dienststellen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.
Fachautor: Diverse Praxishandbücher mit CD-ROM zum Personalvertretungsrecht; Walhalla Fachverlag
Zahlreiche Praxis CD-ROM mit Vordrucken zur Durchführung von Personalratswahlen; Walhalla Fachverlag
Mitautor der App Personalvertretungsrecht kompakt Bund und Länder; iTunes, Walhalla Fachverlag
Mitautor des Taschenlexikons Personalvertretungsrecht Bund und Länder
Initiator und Mitautor des Onlineportals „fokus-personalvertretungsrecht.de“, Walhalla Fachverlag
Aufsätze: Diverse Aufsätze in den Fachzeitschriften ZfPR und PersV